Publikationen
Zeige Datensätze 1 bis 25 von insgesamt 4749.
Cover | Medium | Sprache | Verfasser | Herausgeber | Mitarbeiter | Titel | Band | Untertitel | Verlagsort | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | Deutsch | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Konzentrationslager Flossenbürg 1938-1945 | Katalog zur ständigen Ausstellung | Göttingen | 2008 | ||||
Buch | Englisch | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Flossenbürg Concentration Camp 1938-1945 | Catalogue of the Permanent Exhibition | Göttingen | 2009 | ||||
Buch | Deutsch | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | was bleibt – Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg | Katalog zur Dauerausstellung | Göttingen | 2011 | ||||
DVD/Video | Deutsch, Englisch, Tschechisch | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | "Wir haben überlebt ... die anderen sind geblieben" | Ehemalige Häftlinge erinnern sich | 2007 | |||||
Buch | Deutsch | Benz, Wolfgang | Flossenbürg | Das Konzentrationslager Flossenbürg und seine Außenlager | München | 2007 | ||||
Buch | Deutsch | Skriebeleit, Jörg | Erinnerungsort Flossenbürg | Akteure, Zäsuren, Geschichtsbilder | Göttingen | 2009 | ||||
Buch | Deutsch | Schrade, Carl | Kathrin Helldorfer, Annette Kraus, Jörg Skriebeleit | Elf Jahre | Ein Bericht aus deutschen Konzentrationslagern | Göttingen | 2014 | |||
Buch | Deutsch | Macháček, Fridolín | Christa Schikorra, Jörg Skriebeleit, Jan Švimberský | Pilsen - Theresienstadt - Flossenbürg | Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen | Göttingen | 2017 | |||
Buch | Polnisch, Deutsch, Englisch | Johannes Ibel, Agnieszka Kita, Elisabeth Singer-Brehm | Transporte polnischer Häftlinge in den KZ-Systemen Auschwitz, Dachau und Flossenbürg | Oświęcim | 2020 | |||||
Buch | Deutsch | Ibel, Johannes | Einvernehmliche Zusammenarbeit? | Wehrmacht, Gestapo, SS und sowjetische Kriegsgefangene | Berlin | 2008 | ||||
Ausstellung | Deutsch, Englisch | Konzentrationslager Flossenbürg 1938-1945 | Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | 2007 | ||||||
Ausstellung | Deutsch, Englisch | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | was bleibt – Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg | 2010 | ||||||
Aufsatz | Deutsch | Skriebeleit, Jörg | Flossenbürg - Hauptlager | |||||||
Buch | Deutsch | Simon-Pelanda, Hans | Kunst und KZ | Künstler im Konzentrationslager Flossenbürg und in den Außenlagern | ||||||
Aufsatz | Deutsch | Tuchel, Johannes | Die Kommandanten des Konzentrationslagers Flossenbürg | Eine Studie zur Personalpolitik der SS | ||||||
Aufsatz | Deutsch | Siegert, Toni | Das Konzentrationslager Flossenbürg | Gegründet für sogenannte Asoziale und Kriminelle | ||||||
Zeitschriftenaufsatz | Deutsch | Klausch, Hans-Peter | Das Lagerbordell von Flossenbürg | 1992 | ||||||
Buch | Deutsch | Siegert, Toni | 30 000 Tote mahnen! | Die Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner 100 Außenlager von 1938 - 1945 | Weiden | 1996 | ||||
Buch | Deutsch | Tannenbaum, Jessica | Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945 | Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und Tatbestände | 2017 | |||||
Buch | Deutsch | Füßl, Bernhard; Seifert, Sylvia | Arbeitsgemeinschaft ehemaliges KZ Flossenbürg e.V. | Gegen das Vergessen | Überlebendenberichte ehemaliger Häftlinge des KZ Flossenbürg | Bonn | 2001 | |||
Buch | Deutsch | Siegert, Toni | 30000 Tote mahnen! | Die Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner 100 Außenlager von 1938 - 1945 | Weiden | 1986 | ||||
Buch | Deutsch | Klausch, Hans-Peter | Widerstand in Flossenbürg | Zum antifaschistischen Widerstandskampf der deutschen, österreichischen und sowjetischen Kommunisten im Konzentrationslager Flossenbürg 1940-1945 | Oldenburg | 1990 | ||||
Buch | Deutsch | Schikorra, Christa | Kontinuitäten der Ausgrenzung | "Asoziale" Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück | Berlin | 2001 | ||||
Buch | Deutsch | Heigl, Peter | Konzentrationslager Flossenbürg in Geschichte und Gegenwart | [Bilder und Dokumente gegen das zweite Vergessen] | Regensburg | 1994 | ||||
Buch | Deutsch | Aas, Norbert | Sinti und Roma im KZ Flossenbürg und in seinen Außenlagern Wolkenburg und Zwodau | Bayreuth | 2001 |